Ernährungsberatung

Miriam Rohmann




Meine Beratungsangebote


 Ich biete Ihnen eine kompetente und individuelle Ernährungsberatung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ob ernährungsbedingte Erkrankungen, Übergewicht, oder der Wunsch nach einer bewussten Ernährung – gemeinsam finden wir den für Sie passenden Weg!







01.
EINZELBERATUNG

Ernährungsberatung nach § 20 SGB V:
Diese Art der Ernährungsberatung ist präventiv ausgerichtet und zielt darauf ab, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu ergreifen, um Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem ist diese Beratung darauf ausgerichtet, einen gesunden Lebensstil zu fördern.

Themen können z. B. sein:

  • Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Vegetarische Ernährung
  • Vegane Ernährung
  • Herzgesund essen
  • Diabetes vorbeugen


Ernährungstherapie nach §43 SGB V:
Bei der Ernährungstherapie zielt die Beratung auf die Behandlung von bereits vorhandenen Krankheiten und deren Symptome ab. Hier ist die Behandlung in Zusammenarbeit mit einem Arzt oder einer Ärztin notwendig, da nur diese die Ernährungstherapie verordnen können.

Mögliche Beratungsschwerpunkte:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. erhöhter Blutdruck)
  • Fettstoffwechselstörungen (z. B. erhöhte Cholesterinwerte)
  • Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten (z. B. Laktose- oder Fruktoseunverträglichkeit, Zöliakie …)
  • Übergewicht und Adipositas (einschließlich metabolisches Syndrom)
  • Diabetes mellitus (nicht insulinpflichtig)
  • Osteoporose
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Reizdarm)
  • Fettleber

Die Kosten können zum Teil von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Die Höhe der Kostenbeteiligung variiert von Krankenkasse zu Krankenkasse. Erkundigen Sie sich gern bei Ihrer zuständigen Kasse nach Zuschüssen. Dazu reichen Sie am besten die vom Arzt ausgefüllte Notwenigkeitsbescheinigung und meinen KVA ein.




02.
GRUPPENBERATUNG

„ICH NEHME AB“
Zusammen mit Gleichgesinnten

Gemeinsam abnehmen gelingt leichter als allein! Daher biete ich das Programm „Ich nehme ab“ für Gruppen mit max. 12 Teilnehmern an.

„Was kann ich tun, damit ich mich wohler, aktiver fühle und dauerhaft abnehme?“, so lautet die zentrale Frage des Programms, das von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entwickelt wurde.

Es ist ein verhaltensorientiertes und strukturiertes Programm, um Übergewicht zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Es basiert auf langjähriger und vor allem praktischer Erfahrung. Dabei stehen Sie als Mensch, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden immer im Mittelpunkt. In 12 Schritten erhalten Sie die Hilfestellung zum Einstieg und um langfristig Ihren Lebensstil positiv zu verändern.

Die 12 Schritte des Kursprogramms im Überblick:

  1. Start – ICH fange an
  2. Gewohneheiten – ICH schaue genau hin
  3. Getränke – ICH wähle bewusst aus
  4. Bewegung – ICH bin aktiv im Alltag
  5. Kohlenhydrate – ICH wähle pflanzliche Lebensmittel bewusst aus
  6. Fett und tierische Lebensmittel – ICH wähle bewusst aus
  7. Selbstfürsorge – ICH enstscheide, was mit guttut
  8. Stress – ICH entspanne mich
  9. Ausnahmen von der Regel – ICH entwickle Strategien
  10. Stillstand oder Rückfall – ICH gehe weiter
  11. Bewegung 2.0 – ICH bin sportlich aktiv
  12. Ziel – ICH ziehe Bilanz

Es gibt keine strikten Diätpläne, noch Verhaltensvorschriften, sondern eine individuelle Ernährungsumstellung, kombiniert mit Entspannung und Bewegung und dem damit verbundenen langfristigen Gewichtsverlust, kennzeichnen dieses Programm.
Die Trainingseinheiten umfassen jeweils 90 Minuten und finden in der Regel in 14-tägigem Abstand statt. Die Gruppengröße ist auf 8-12 Teilnehmer begrenzt, sodass ein reger und intensiver Austausch zwischen Ihnen und den weiteren Teilnehmern ermöglicht wird. Gemeinsam können Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden. Durch die Unterstützung in der Gruppe und vor allem mit Spaß und frischer Motivation kommt man häufig im wahrsten Sinne „leichter“ ans Ziel.

Begleitend zum Kurs erhalten Sie den „ICH nehme ab“-Kursordner, der unter anderem ein 92-seitiges Rezeptheft mit vielen Anregungen beinhaltet. Dieser Kursordner begleitet Sie während der gesamten Kursdauer und leistet Ihnen nach Beendigung des Kurses immer wieder Hilfestellung bei Rückfällen in alte Verhaltensmuster.

Das Programm „ICH nehme ab“ wendet sich an Erwachsene mit einem BMI zwischen 25 und 35 kg/m2 ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Dieser Präventionskurs erfüllt die Qualitätsanforderungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und ist nach § 20 SGB V zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention der Krankenkassen (Kurs-ID: 20190426-1105654) und somit bezuschussungsfähig.

Sie haben Fragen zum Programm oder möchten sich zum Kurs anmelden? Kontaktieren Sie mich gern!




03.
Vorträge, Workshops & Seminare

Ernährungsbildung
Gerne komme ich in Ihre Kita oder Schule, um Vorträge, Aktionen mit den Kindern oder Infoveranstaltungen für Eltern, ErzieherInnen oder LehrerInnen durchzuführen.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Sie möchten in Ihrem Unternehmen einen Aktionstag rund um das Thema „Gesunde Ernährung“ anbieten?
Sie haben konkrete Ideen? Oder sind noch auf der Suche nach spannenden Themen? Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf – gemeinsam werden wir sicherlich eine individuelle Lösung finden.




Haben Sie Interesse?

Sprechen Sie mich an! Ich beraten Sie sehr gerne zum passenden Programm und Behandlungsangebot.




Kontakt