Das bin ich
Mein Name ist Miriam Rohmann. Ich lebe mit meiner Familie in Versmold und als Oecotrophologin und Mama zweier Mädels ist für mich vor allem das Thema „Gesunde Ernährung für Kinder“ besonders spannend (und auch im Alltag immer wieder eine Herausforderung).
Bereits kurz vor dem Abi hielt ich mein erstes Ernährungs-Fachbuch in der Hand und begann, mich in die weite Welt der gesunden Ernährung und den Zusammenhängen zwischen Ernährung und Gesundheit zu beschäftigen. Schon damals fand ich es verrückt, dass im Grunde immer mehr über ernährungsbedingte Erkrankungen bekannt ist, immer mehr Ernährungsratgeber auf dem Markt landen, eine Kochsendung nach der anderen im Fernsehen platziert wird, immer mehr (selbsternannte) Ernährungsexperten Ratschläge und Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung geben und TROTZDEM die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen immer mehr zunahm bzw. weiter zunimmt. Sei es Diabetes, Übergewicht und Adipositas oder Unverträglichkeiten …
Lange Jahre arbeitete ich im Bereich Gewichtsreduktion und habe zahlreiche Broschüren und Artikel rund um das Thema Abnehmen, Bewegung und Ernährung geschrieben. 2009 machte ich meine Zertifizierung zur Ernährungsberaterin bei der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), mit dem Ziel, in die Beratung zu gehen und den Klienten persönlich auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Daneben startete ich meine nebenberufliche Tätigkeit als Dozentin, z. B. für Ernährungsvorträge in Kitas. Mir macht es einfach Spaß, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Ihnen zu helfen, Ihre Ernährung umzustellen, um so ernährungsbedingte Erkrankungen zu lindern oder ein paar Kilos zu verlieren oder einfach um einen gesünderen Ernährungsstil zu entwickeln.
Referenzen
So kannst du dich gesund und ausgewogen ernähren | WW (weightwatchers.com)
Der Nutri-Score im Überblick: Darauf musst du achten (weightwatchers.com)
Wie du mit der Ernährungspyramide gesünder essen kannst (weightwatchers.com)
Zero Waste: mit Resteverwertung gesund und lecker kochen (weightwatchers.com)
Fleischersatz: Was du über Fleischalternativen wissen solltest (weightwatchers.com)
Ernährung bei Diabetes – das solltest du wissen | WW (weightwatchers.com)
Milchersatz: Wie gesund ist vegane Milch? | WeightWatchersAusgewogene
Ernährung bei Kindern: Tipps für Gemüsemuffel (weightwatchers.com)
Podcasts
15. Diabetes - Symptome, Ursachen, Ernährung - Expertentalk - Vitamin W - Podcast (podigee.io)